Beschreibung
Dieses Einfamilienhaus, erbaut im Jahr 1975, liegt in Hemslingen und besticht durch ein großzügiges Grundstück von 2.053 m² in ruhiger Lage.
Das Erdgeschoss mit einer Wohnfläche von ca. 108 m² empfängt Sie mit einer großen, lichtdurchfluteten Küche, die 2021 installiert wurde und zum Kochen mit der Familie oder Freunden einlädt. Das geräumige Wohnzimmer überzeugt mit viel Platz für die Familie und lädt mit seinem schönen Kamin zu gemütlichen Stunden ein. Die großen Fenster bieten einen wunderbaren Blick in den Garten. Das ebenfalls 2021 erneuerte Badezimmer ist mit einer Eckbadewanne, einer Dusche und einem WC ausgestattet. Diese Etage wird durch ein Schlafzimmer mit Zugang zur Terrasse und einen großzügigen, vielseitig nutzbaren Raum ergänzt, der durch die Zusammenlegung zweier Zimmer entstanden ist.
Im Dachgeschoss mit einer Fläche von ca. 52 m² befinden sich zwei weitere Schlafzimmer sowie ein Duschbad. Beide Schlafzimmer bieten Zugang zur Loggia.
Der Keller des Hauses umfasst einen Hauswirtschaftsraum, einen Heizungsraum, einen Hausanschlussraum und zwei Abstellräume, wovon einer davon mit Außenzugang ist. Durch starke Regenfälle kam es Ende des Jahres 2023 zu Wassereinbrüchen im Keller.
Im Erd- und Dachgeschoss sorgt eine Fußbodenheizung für angenehme Wärme. 2021 wurde in beiden Etagen, mit Ausnahme der Bäder, neuer Vinylboden verlegt und die Elektrik erneuert. Die Fenster in der Küche und im Bad im Erdgeschoss stammen aus dem Jahr 2003 und sind zweifach verglast; die übrigen Fenster im Erdgeschoss wurden 2013 eingebaut und sind dreifach verglast.
Der komplett eingezäunte Garten hinter dem Haus ist ideal für Familien und Hundebesitzer. Er bietet zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung, sei es durch den Anbau von eigenem Gemüse oder das Aufstellen von Spielgeräten für Kinder. Ein eigener Brunnen sorgt für die Bewässerung des Gartens.
Der Außenbereich überzeugt mit einer Doppelgarage sowie einem Schuppen, der zusätzlichen Stauraum für Gartengeräte oder Fahrräder bietet. Die Garage ist optimal für Hobby-Heimwerker und Schrauber, da sie viel Platz und verschiedene Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Eine gepachtete Photovoltaikanlage mit 38 Modulen und einer Leistung von 15,58 kWp versorgt das Haus zusätzlich mit Energie. Die monatlichen Pachtkosten belaufen sich auf ca. 221,00 €, und der Pachtvertrag läuft noch bis zum 31.12.2045.
Sonstiges
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 26.11.2034.
Endenergiebedarf beträgt 178.50 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1975.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
Gerne sprechen wir mit Ihnen über weitere Details dieses Angebotes und bei Bedarf auch über eine Baufinanzierung. Hierzu stehen wir Ihnen jederzeit unter der Rufnummer 04263/9300-0 zur Verfügung. (auch abends und am Wochenende) Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die Käuferprovision (laut Exposé) ist inklusive der jeweils gültigen, gesetzlichen Mehrwertsteuer auf dem Kaufpreis und ist mit Zustandekommen des notariellen Kaufvertrages verdient und vom Käufer zu zahlen. Grunderwerbsteuer, Notar und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Alle Objektangaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Auftraggeber überlassen wurden. Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche Zustimmung gebunden und unterbindet nicht unseren Provisionsanspruch bei Zustandekommen eines Vertrages. Alle Gespräche sind über unser Büro zu führen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns Schadenersatz bis zur Höhe der Provisionsansprüche ausdrücklich vor. Zwischenverkauf ist nicht ausgeschlossen.