Ideale Kapitalanlage! Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten & viel Platz!

27404 Heeslingen, Mehrfamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Karsten Lüdemann, Immobilien Kontor

neu

Objektdaten

  • Objekt-ID
    IK2186
  • Objekttypen
    Haus, Mehrfamilienhaus
  • Adresse
    27404 Heeslingen
  • Wohnfläche ca.
    240 m²
  • Nutzfläche ca.
    157 m²
  • Grund­stück ca.
    2.743 m²
  • Zimmer
    9
  • Küche
    Einbauküche
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1950
  • Zustand
    modernisiert
  • Sonstige Preisangaben
    Auf Anfrage
  • Käufer­provision
    3,57 % Käufercourtage inkl. MwSt.

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Außenstellplatz
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Fliesenboden
  • ✓ Garage
  • ✓ Laminatboden
  • ✓ Teilunterkellert

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Gültig bis
    06.02.2035
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1950
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­bedarf
    127,30 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    D
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 127,30 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Dieses Mehrfamilienhaus aus dem Baujahr 1950 befindet sich auf einem großzügigen 2.743 m² großen Grundstück in Heeslingen. Es umfasst drei Wohneinheiten und ist ideal für Kapitalanleger. Das Objekt wurde in den Jahren 2013/2014 umfangreich renoviert.

Die Erdgeschosswohnung verfügt über eine Wohnfläche von ca. 100,00 m² und umfasst ein Büro, eine Küche mit Einbauküche und noch den originalen Terrazzo Bodenbelag, einen Hauswirtschaftsraum mit Nebeneingangstür sowie ein Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse und einem Gartenanteil. Zudem gehören ein Schlafzimmer und ein modernisiertes, gefliestes Duschbad mit bodentiefer Dusche zur Ausstattung. Diese Wohneinheit ist aktuell frei und kann entweder selbst bewohnt oder vermietet werden.

Die Dachgeschosswohnung (Wohneinheit 2) mit einer Wohnfläche von ca. 60,00 m² bietet einen offenen Wohnbereich mit Einbauküche und Wohnzimmer sowie einen Balkon. Als Bodenbelag wurde Laminat gewählt, während das Duschbad mit Vinylboden ausgestattet ist. Hier befindet sich auch der Waschmaschinenanschluss. Zusätzlich verfügt die Wohnung über ein Schlafzimmer mit angrenzender Ankleide und einem Büro.

Die dritte Wohneinheit erstreckt sich über zwei Geschosse und hat eine Wohnfläche von ca. 80,00 m². Im Erdgeschoss befinden sich der Eingangsbereich mit einer Holztreppe, eine Küche mit Einbauküche und Waschmaschinenanschluss, ein Wohnzimmer mit durch eine Milchglasfront abgetrenntem Büro sowie ein modernisiertes Duschbad. Im Dachgeschoss stehen ein Schlafzimmer und ein Abstellraum zur Verfügung.

Das Haus verfügt über einen Teilkeller, der ausschließlich über die Wohneinheit 1 zugänglich ist. Dieser dient als Abstellraum und beherbergt die Wohnungszähler. Ein errichteter Hobbyraum, der an die Garage angebaut wurde, bietet einen Hobbyraum, eine kleine Pantryküche und ein Gäste-WC. Dieser Bereich dient nicht zu Wohnzwecken. Direkt daneben befindet sich der Heizungsraum, in dem das Gasbetriebene Blockheizkraftwerk aus 2014 steht, welches nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung gleichzeitig elektrische Energie und Wärme erzeugt. Zur Immobilie gehört zudem eine Garage. Entlang der langen Einfahrt stehen fünf Außenstellplätze zur Verfügung, sodass jede Wohneinheit über einen eigenen Stellplatz verfügt.

Sowohl die Wohneinheit 2 als auch die Wohneinheit 3 sind aktuell vermietet.

Ausstattung

Dieses Objekt wurde zuletzt 2013/2014 aufwendig renoviert. Dazu gehören folgende Maßnahmen:

1. Außenwände:

  • Kerndämmung des zweischaligen Mauerwerks zur Verbesserung der Energieeffizienz

2. Fenster:

  • Austausch aller Fenster durch neue Modelle mit Dreifach-Wärmeschutzverglasung (Uw-Wert 0,88)

3. Bodenplatte und Fußbodenaufbau:

  • Komplett neue Bodenplatte
  • Entkernung der alten Sohle und des Betons, ersetzt durch eine neue Betonsohle
  • Neue Dämmung (EPS 10-12 cm)
  • Neuer Estrich inklusive neuer Bodenbeläge

4. Kellerdämmung:

  • Dämmung der Kellerdecke inklusive des Kellerabgangs

5. Dachgeschossdämmung:

  • Zusätzliche Dämmung der obersten Geschossdecke (insgesamt 28 cm)

6. Wärmeversorgung und -verteilung:

  • Erneuerung des gesamten Wärmenetzes und der Wärmeverteilung (Kupferleitungen)
  • Installation eines gasbetriebenen Blockheizkraftwerks (BHKW) zur eigenen Stromerzeugung
  • Spitzenlastkessel mit moderner Gasbrennwerttechnik (Baujahr 2014)
  • Warmwasserbereitung über eine Frischwasserstation im Nebengebäude

7. Elektroinstallation:

  • Erneuerung aller Elektroleitungen
  • Austausch und Modernisierung der Zählerschränke
  • Kernsanierung und vollständige Erneuerung der Elektroanlagen

Fazit:
Die Sanierung von 2014 brachte das Gebäude auf den Standard eines Energieeffizienzhauses 85 und umfasste umfassende energetische und technische Modernisierungsmaßnahmen, insbesondere im Bereich der Dämmung, Heizung, Wärmeverteilung und Elektroinstallation.

Sonstiges

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 6.2.2035.
Endenergiebedarf beträgt 127.30 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1950.
Die Energieeffizienzklasse ist D.

Lage

Heeslingen ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Zeven im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme) und zählt rund 4.950 Einwohner (Stand: 31.12.2023). Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, sodass alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs vor Ort zu finden sind. Dazu gehören eine Grundschule sowie mehrere Kindertagesstätten in Heeslingen, Steddorf und Weertzen, die von der Samtgemeinde Zeven betrieben werden.

Die Verkehrsanbindung ist durch die Landesstraße 124 hervorragend, und die nahegelegene Autobahn A1 (Anschlussstellen Bockel und Elsdorf) ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit der Städte Hamburg und Bremen. Zudem gibt es öffentliche Verkehrsmittel mit Verbindungen nach Bremen, Tostedt, Bremervörde, Rotenburg (Wümme) und Stade.

Für Freizeitaktivitäten bietet Heeslingen zahlreiche Möglichkeiten. Der Heeslinger SC, Nachfolgeverein des TuS Heeslingen, spielt in der Fußball-Oberliga Niedersachsen und trägt seine Heimspiele im Waldstadion mit 4.000 Plätzen aus. Darüber hinaus gibt es in der Umgebung viele Wanderwege entlang der Oste, die zu Erkundungstouren einladen.

Geografisch liegt Heeslingen etwa 5 km östlich von Zeven in der Zevener Geest. Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) sowie die Orte Sittensen und Zeven sind schnell erreichbar. Die Städte Hamburg und Bremen lassen sich sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto in rund 60 Minuten erreichen. Insgesamt bietet Heeslingen eine attraktive Kombination aus ländlicher Idylle, guter Anbindung an größere Städte sowie vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten.

www.heeslingen.de

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®
Objekttracking

Unser Transparenz-Service für Verkäufer:

Verfolgen Sie hier in Echtzeit alle Aktivitäten, die dem Verkauf Ihrer Immobilie dienen wie Interessentenanfragen, Emails, Telefonate und Besichtigungen.

Sie möchten auch von unserem transparenten Service profitieren?
Rufen Sie einfach an: 04263 9300 – 0

ImmobilienKontor Objekttracking

Unser Transparenz-Service für Verkäufer:

Verfolgen Sie hier in Echtzeit alle Aktivitäten, die dem Verkauf Ihrer Immobilie dienen wie Interessentenanfragen, Emails, Telefonate und Besichtigungen.

Sie möchten auch von unserem transparenten Service profitieren?
Rufen Sie einfach an: 04263 9300 – 0

Immobilenmakler Scheeßel Rotenburg Wümme