Beschreibung
Dieses Mehrfamilienhaus aus dem Baujahr 1950 befindet sich auf einem großzügigen 2.743 m² großen Grundstück in Heeslingen. Es umfasst drei Wohneinheiten und ist ideal für Kapitalanleger. Das Objekt wurde in den Jahren 2013/2014 umfangreich renoviert.
Die Erdgeschosswohnung verfügt über eine Wohnfläche von ca. 100,00 m² und umfasst ein Büro, eine Küche mit Einbauküche und noch den originalen Terrazzo Bodenbelag, einen Hauswirtschaftsraum mit Nebeneingangstür sowie ein Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse und einem Gartenanteil. Zudem gehören ein Schlafzimmer und ein modernisiertes, gefliestes Duschbad mit bodentiefer Dusche zur Ausstattung. Diese Wohneinheit ist aktuell frei und kann entweder selbst bewohnt oder vermietet werden.
Die Dachgeschosswohnung (Wohneinheit 2) mit einer Wohnfläche von ca. 60,00 m² bietet einen offenen Wohnbereich mit Einbauküche und Wohnzimmer sowie einen Balkon. Als Bodenbelag wurde Laminat gewählt, während das Duschbad mit Vinylboden ausgestattet ist. Hier befindet sich auch der Waschmaschinenanschluss. Zusätzlich verfügt die Wohnung über ein Schlafzimmer mit angrenzender Ankleide und einem Büro.
Die dritte Wohneinheit erstreckt sich über zwei Geschosse und hat eine Wohnfläche von ca. 80,00 m². Im Erdgeschoss befinden sich der Eingangsbereich mit einer Holztreppe, eine Küche mit Einbauküche und Waschmaschinenanschluss, ein Wohnzimmer mit durch eine Milchglasfront abgetrenntem Büro sowie ein modernisiertes Duschbad. Im Dachgeschoss stehen ein Schlafzimmer und ein Abstellraum zur Verfügung.
Das Haus verfügt über einen Teilkeller, der ausschließlich über die Wohneinheit 1 zugänglich ist. Dieser dient als Abstellraum und beherbergt die Wohnungszähler. Ein errichteter Hobbyraum, der an die Garage angebaut wurde, bietet einen Hobbyraum, eine kleine Pantryküche und ein Gäste-WC. Dieser Bereich dient nicht zu Wohnzwecken. Direkt daneben befindet sich der Heizungsraum, in dem das Gasbetriebene Blockheizkraftwerk aus 2014 steht, welches nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung gleichzeitig elektrische Energie und Wärme erzeugt. Zur Immobilie gehört zudem eine Garage. Entlang der langen Einfahrt stehen fünf Außenstellplätze zur Verfügung, sodass jede Wohneinheit über einen eigenen Stellplatz verfügt.
Sowohl die Wohneinheit 2 als auch die Wohneinheit 3 sind aktuell vermietet.
Ausstattung
Dieses Objekt wurde zuletzt 2013/2014 aufwendig renoviert. Dazu gehören folgende Maßnahmen:
1. Außenwände:
- Kerndämmung des zweischaligen Mauerwerks zur Verbesserung der Energieeffizienz
2. Fenster:
- Austausch aller Fenster durch neue Modelle mit Dreifach-Wärmeschutzverglasung (Uw-Wert 0,88)
3. Bodenplatte und Fußbodenaufbau:
- Komplett neue Bodenplatte
- Entkernung der alten Sohle und des Betons, ersetzt durch eine neue Betonsohle
- Neue Dämmung (EPS 10-12 cm)
- Neuer Estrich inklusive neuer Bodenbeläge
4. Kellerdämmung:
- Dämmung der Kellerdecke inklusive des Kellerabgangs
5. Dachgeschossdämmung:
- Zusätzliche Dämmung der obersten Geschossdecke (insgesamt 28 cm)
6. Wärmeversorgung und -verteilung:
- Erneuerung des gesamten Wärmenetzes und der Wärmeverteilung (Kupferleitungen)
- Installation eines gasbetriebenen Blockheizkraftwerks (BHKW) zur eigenen Stromerzeugung
- Spitzenlastkessel mit moderner Gasbrennwerttechnik (Baujahr 2014)
- Warmwasserbereitung über eine Frischwasserstation im Nebengebäude
7. Elektroinstallation:
- Erneuerung aller Elektroleitungen
- Austausch und Modernisierung der Zählerschränke
- Kernsanierung und vollständige Erneuerung der Elektroanlagen
Fazit:
Die Sanierung von 2014 brachte das Gebäude auf den Standard eines Energieeffizienzhauses 85 und umfasste umfassende energetische und technische Modernisierungsmaßnahmen, insbesondere im Bereich der Dämmung, Heizung, Wärmeverteilung und Elektroinstallation.
Sonstiges
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 6.2.2035.
Endenergiebedarf beträgt 127.30 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1950.
Die Energieeffizienzklasse ist D.